Wenn Ihr Schloss defekt ist, Sie Ihren Schlüssel verloren oder sich in Albersroda ausgesperrt haben, können Sie sich rund um die Uhr auf die Experten des Notdienstes unserer Partner verlassen. Wir sind jederzeit erreichbar unter der Nummer 01516 - 108 16 61!

Einer der fachkundigen Profis eines vermittelten Unternehmens ist dank unserer sinnvollen Personalstruktur schnell bei Ihnen vor Ort, für den Fall dass Sie in Albersroda Schlüsseldienst benötigen, um Ihnen preiswert zu helfen, wieder in Ihre Wohnung zu gelangen.
Immer mal wieder passiert es jemandem in Albersroda, dass die Tür durch einen Windstoß ins Schloss fällt, und nicht immer hat man einen Ersatzschlüssel bei einem Freund deponiert. In so einer Situation benötigt man zeitnahe und vor allem professionelle Hilfe. Hier stehen Ihnen unsere Partner des Schlüsseldienst Albersroda zur Seite - zügig, fachkundig und zu fairen Preisen.
Leistungsüberblick für Albersroda

- Hilfe bei Türen aller Art durch den Schlüsseldienst Albersroda: Egal ob besondere Sicherheitstüren, Bürotüren oder Brandschutztüren
- Schnelle Hilfe dank verlässlicher, regionaler und qualifizierter Handwerker
- Bereitschaft und Verfügbarkeit des Schlüsselnotdienst 24 Stunden am Tag
- Seriöse und vernünftige Preise
- In über 99,5% der Situationen ist die Türöffnung durch die kompetenten Monteure des Schlüsseldienst Albersroda ohne Schaden am Schloss möglich
- Kompetente Lösungen ohne zusätzlichen Verkauf von nicht benötigten Artikeln
- Fachkundige und freundliche Mitarbeiter - egal zu welcher Uhrzeit
- Beratungstätigkeit im Bereich Einbruchschutz
- Aufsperrdienste wie zum Beispiel Tresoröffnungen, Autoöffnungen oder Briefkastenöffnungen
- Karten- bzw. Barzahlung bei Öffnung Ihrer Tür in Albersroda
Einbruchschutz in Albersroda
Ein vorwiegendes Vorhaben unserer Partner des Schlüsseldienst für Albersroda ist, dass Sie uns überhaupt nicht benötigen. Dies kann auf den ersten Blick ziemlich abwegig klingen, aber ein eventueller Grund für den Ruf eines Schlüsseldienstes ist gegebenenfalls, wenn die Türschlösser in Stand gesetzt werden müssen nach einem vollendeten Einbruch, was man sicher niemandem wünscht.
100%igen Einbruchschutz zu erreichen ist unmöglich - bzw ist er für eine Privatperson unbezahlbar. Primärziel des privaten Einbruchschutzes sollte es daher aber sein, einen eventuellen Einbrecher solange wie möglich vom Einbruch abzuhalten. Dies beinhaltet selbstverständlich neben einer möglichen Alarmanlage, Sicherung der Fenster und stets stets bedachtem Handeln auch den Schutz der Wohnungstür.
Hier muss jedoch mitberücksichtigt werden, dass eine Tür nur so gut gesichert ist, wie an seiner schwächsten Stelle. Selbst eine unzerstörbare Tresortür ist mit einem nicht durchbruchsicheren Glaseinsatz eine Einladung für einen Einbrecher. Es bringt gar nichts den teuersten Schließzylinder zu benutzen, wenn er sich sogar von Laien aus der Tür herausstemmen lässt. So kann ein genügender Schutz also nur aus der Systemeinheit Schutzbeschlag, Schließblech, Schloss und Schließzylinder bestehen. Überstehende Schließzylinder, von außen entfernbare oder sogar minderwertige Schutzbeschläge sind kein Schutz.
Bevor man sich aber mit der Schlosstechnik auseinandersetzt, sollte außerdem zur zusätzlichen Absicherung eine Kontrolle der Bänder bzw. der Scharniere durch einen Schlüsseldienst-Fachmann in Albersroda erfolgen. Bei außenliegenden Bändern sollten innen auf jeden Fall sichernde Scharnierseitensicherungen montiert werden, die das Aufhebeln der Tür vereiteln.
Weitere mögliche Überlegungen im Hinblick auf die Haustürsicherung sind final dann der Einsatz von Zusatzschlössern mit Sperrbügel, die sowohl von innen als auch von außen montiert werden können. Auch Querriegelschlösser, die neben dem Schloss auch das Türblatt künftig stärken, sind eine sinnvolle Methode den Eifer eines Einbrechers im Keime zu ersticken, da er schon von außen wahrnehmen kann, dass diese Tür besonders gesichert ist.
Auto-Öffnungen in Albersroda

Ein Problem für jeden Fahrer: Die Fahrzeugtür ist zu, der Zündschlüssel steckt noch im Zündschloss oder liegt noch im Auto auf dem Fahrersitz oder im Kofferraum. In solchen Momenten hat man in den nächsten Minuten eigentlich einen unumgänglichen Termin oder man ist mitten im Nirgendwo bei Wind und Wetter. Aus diesem Grund braucht man einfach in solchen Augenblicken kompetente und zügige Unterstützung um wieder in sein Gefährt zu gelangen. Hier kann der Schlüsseldienst Albersroda mit seinen geschulten Mitarbeitern und ihrem speziellen Werkzeugen umkompliziert helfen. Es reicht ein kurzer Anruf und in kürzester Zeit hat sich ihr Problem erledigt.
Anders ist die Situation leider bei einem verlorenen Schlüssel. Falls selbst der Zweitschlüssel nicht mehr zu finden ist, könnte die ganze Sache schnell teuer werden, da in diesen Fällen häufig jeder Schließzylinder ersetzt werden muss oder mindestens ein neuer Schlüssel beim Hersteller des Fahzeugs besorgt werden muss.
Für den Schlüsselnotdiens des vermittelten Partners macht dies in diesem Fall aber keinen Unterschied - Der Autoschlüssel ist nicht da und Sie müssen in Ihr Fahrzeug. Ist die Fahrertür nur ins Schloss gefallen, gibt es vor Allem bei den älteren Modellen viele mechanische Problemlösungen. Diese sind unter anderem das Zusammenspiel eines Keils mit einem Draht, das Lockpicking und natürlich "die Tennisball-Methode". Die Mitarbeiter des vermittelten Unternehmens sind in allen Methoden geschult und entscheiden sich durch ihr Fachwissen für den schonendsten und schnellsten Weg. Bei neueren Kfzs kann man dem Schloss meistens nur mit elektronischen Mitteln das Öffnen "befehlen", was aber auch kein erschwerendes Problem für die Handwerker des vermittelten Schlüsseldienst für Albersroda darstellt.
Stellenangebot
Zur Vergrößerung unseres Netzwerks suchen wir zur Zeit freiberufliche Türöffner und/oder Firmen mit freien Kapazitäten für das Gewerk Schlüsseldienst im Großraum Saalekreis sowie in ganz Sachsen-Anhalt als Kooperationspartner.
Aktuell bauen wir unser Angebot in Albersroda und im ganzen Raum Saalekreis weiter aus und benötigen daher kompentente Monteure, die mobil sind und uns bei der Erledigung der Aufträge unterstützen. Wir bieten Ihnen gute Verdienstmöglichkeiten für den Fall, dass Sie selbstständig sind und bleiben wollen.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst dabei die Realisierung von uns an Sie weitergegebener Aufträge bei den Kunden. Sie werden auf Wunsch und entsprechender Anfrage in einem Umkreis bis ca. 50 km von Ihrer Basis im Kundendienst eingesetzt. Zudem sind Bereitschaftszeiten im Schlüsselnotdienst wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Bereich Türöffnungen und Einbruchschutz
- Gewerbebescheinigung
- Eigenes Auto und Führerschein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Kundendienst und guter Umgangston
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich über die kostenlose Servicenummer +49 (0) 800 19 55 730 oder wenden Sich kurz per E-Mail an jobs@tiptop-tueroeffnungen.de. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wichtige Kundeninformation
Wir weisen hiermit darauf hin, dass wir in Albersroda keine Vertretung haben, sondern die dargebotenen Services des Schlüsseldienstes in Albersroda als Vermittler bieten. Wir arbeiten dabei mit regionalen Vertragspartnern zusammen, an die wir den Auftrag des Schlüsseldienst-Service dann weiter vermitteln. Im Falle eines vermittelten Auftrages sind wir nicht für die Qualität, Schnelligkeit und die Preise der Fremdfirmen und ihrer Techniker verantwortlich. Haftungsansprüche sind direkt gegenüber der Kooperationsfirma vor Ort zu stellen und nicht an uns zu richten. Entnehmen Sie die Daten und die Preise des Partners bitte dem Auftragsformular, welches Sie vor Ort ausgehändigt bekommen.
Weitere Einsatzgebiete im Raum Albersroda
Zusätzlich ist der Schlüsseldienst wie zu erwarten mit weiteren Kooperationspartnern, wie z.B. dem Schlüsseldienst Gleina und dem Schlüsseldienst Baumersroda, auch in der näheren Umgebung von Albersroda für Sie unterwegs. Unser Vermittlungsservice steht Ihnen daher auch in Gleina, Baumersroda, Steigra, Karsdorf, Ebersroda, Oechlitz, Kirchscheidungen, Mücheln, Burgscheidungen, Langeneichstädt, Weischütz, Laucha an der Unstrut, Schleberoda, Freyburg, Reinsdorf bei Naumburg und Barnstädt jederzeit zur Verfügung.